Nicht nur am Abenteuerspielplatz "Weltcup der Tiere" bei der Gamskogelhütte gibt es in Zauchensee vieles über die heimische Tierwelt zu entdecken. Beim interessant und lustig gestalteten "KUHparKUHr" erfahren Sie spielerisch vieles über unser Weidevieh, deren Lebensraum und viel interessantes über unsere gesunde Milch.
Lehr- und Erlebnispfad KUHparKUHr in Zauchensee
Was wissen Sie eigentlich über die Kuh? Dass es ein wichtiges Nutztier ist und für die Milch in unserem Kaffee verantwortlich ist – klar! Aber wissen Sie auch wie viel eine Milchkanne wiegt? Und wie viele verschiedene Rinder es gibt? Die Antworten finden Sie auf dem Lehr- und Erlebnispfad im Wandergebiet Zauchensee.
Auf dem etwa 1,5 Kilometer langen Weg zwischen der Gamskogelhütte und dem Seekarsee können kleine und große Wanderer Wissens- und Geschicklichkeitsspiele absolvieren und viel über die Welt der Kühe erfahren - die perfekte Abwechslung während der Wanderung zum oder vom Seekarsee. Insgesamt stehen sieben teils interaktive Stationen zur Verfügung. Vom Milchkannenstemmen über den KUH-Balanceakt, das Milchquiz und das KUH-Memory bis hin zum Kuhfladen-Hüpfen.
Disziplinen Milchkannenstemmen, Kuhfladen-Hüpfen und Wissensquiz
Auf der Alm ist Kraft gefragt! Welche Energie die Senner früher für den Transport der Milch aufbringen mussten, lässt sich an der sportlichen Station „Wettkampf: Milchkannen“ ausprobieren.
Mental wird das Thema Milch bei der Station „Ist Milch gleich Milch?“ behandelt. Anhand von Quizfragen rund um das Energiegetränk erhalten die Gäste einen guten Einblick zur Wirksamkeit und Zusammensetzung von Milch.
Weniger beliebt, vor allem auf Wanderwegen, ist ein weiteres „Produkt“ der Kuh: die Kuhflade. Während man bei Wanderungen geschickt versucht ein Reintreten tunlichst zu verhindern, gilt es im KUHparKUHr möglichst schnell durch Hüpfen von einer zur anderen – wohlgemerkt hölzernen – Kuhflade, ans Ziel zu kommen.